Unsere Dienstleistungen

Unsere bestens ausgebildeten und qualifizierten Mitarbeiter führen Tragestuhltransporte stets im Zweierteam durch. Dabei holen wir die Patienten zu Hause ab, bringen sie sicher ins Fahrzeug und begleiten sie anschließend bis zum Arzt oder ins Behandlungszimmer eines Krankenhauses. Zum Einsatz kommen TÜV-zertifizierte Tragestühle, die höchsten Komfort und maximale Sicherheit gewährleisten. Bei uns sind Sie jederzeit in besten Händen.

Tragestuhl
Rollstuhltransport

Wir bieten Ihnen eine sichere und komfortable Beförderung für Rollstuhlfahrer mit unseren spezialisierten Fahrzeugen und garantieren dabei höchste Hygienestandards.
Bei Bedarf stellen wir Ihnen gerne einen eigenen Rollstuhl zur Verfügung geben Sie uns einfach vorab Bescheid.

Liegendtransport

Unser Liegendtransport sorgt für eine sichere und komfortable Beförderung von Patienten, die nicht sitzend transportiert werden können. Unser geschultes Team begleitet Sie zuverlässig und einfühlsam – sei es für medizinische Termine, Verlegungen oder nach einem Krankenhausaufenthalt.

Sichere Beförderung mit speziellen Fahrzeugen für sitzende, liegende und Rollstuhltransporte.

weitere Leistungen

  • Dialysefahrten

  • Bestrahlungsfahrten

  • Fahrten zu Ambulanten Behandlungen

  • Fahrten zu Pflegeheimen oder Tagespflege-Einrichtungen

  • Fahrten zur Rehabilitationseinrichtungen

  • Ein/Entlassungfahrten aus Kliniken

  • Medizinischer Kurierservice

  • Begleitung zu
    jeglichen Terminen

  • Hilfe beim Ein- und Aussteigen

  • Verlegungsfahrten zwischen zwei Kliniken

  • Hin und Rücktransporte ins Ausland

  • Arztfahrten

  • Fahrten zur Therapie

  • Privatfahrten

  • Beratung

  • Unterstützung für ältere oder bewegungseingeschränkte

    Patienten

Fahrdienstleistungen

Wir rechnen mit allen Krankenkassen ab.

Dürfen Begleitpersonen mitfahren ?

Der DA Krankenfahrdienst ermöglicht einen bequemen Transport im Tragestuhl für Personen, die nicht mehr gehen können, aber im Sitzen befördert werden können. Treppen und Stufen, ob zu Hause oder in der Arztpraxis, lassen sich mühelos überwinden. Dank speziell ausgestatteter Fahrzeuge und geschulter Mitarbeiter verläuft der Transport sicher und komfortabel. Unser Service sorgt dafür, dass Sie Ihre Arzttermine oder andere wichtige Wege ohne Einschränkungen wahrnehmen können. So bleiben Sie mobil und unabhängig – ganz ohne Barrieren.

Bei dauerhaft eingeschränkten Personen ist im Behindertenausweis vermerkt, ob eine Begleitperson mitfahren darf. Bei vorübergehenden Mobilitätseinschränkungen kann die Situation individuell variieren. Kontaktieren Sie uns – wir finden garantiert die beste Transportlösung für Sie!

Ist bei Krankenfahrten eine Mitnahme von Gepäck erlaubt?

Bei weiteren Fragen rufen Sie uns gerne an
oder schreiben Sie uns eine Email.

Natürlich können Sie bei unseren Krankenfahrten persönliche
Gepäckstücke mitführen. Bitte beachten Sie, dass der Stauraum aufgrund des speziellen Fahrzeugumbaus begrenzt ist. Geben Sie uns einfach vorab Bescheid, welche Gegenstände Sie mitnehmen möchten, damit wir die bestmögliche Lösung für Sie finden.

Informationen zur Kostenübernahme

Welche Unterlagen benötigt die Krankenkasse?

Für eine Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse benötigen Sie eine Verordnung für Krankenbeförderung (Transportschein). Diese stellt Ihr behandelnder Arzt aus.

Wann ist eine Genehmigung erforderlich?
In folgenden Fällen ist keine Genehmigung der Krankenkasse nötig:
Pflegegrad 4 oder 5.

Pflegegrad 3 mit dauerhafter Mobilitätsbeeinträchtigung Schwerbehinderung mit den Merkzeichen „aG“, „Bl“ oder „H“
Liegt keiner dieser Fälle vor, muss die Fahrt vorab von der Krankenkasse genehmigt werden. Gerne unterstützen wir Sie bei diesem Prozess.


Was bringt ein Befreiungsausweis?
Mit einem Befreiungsausweis entfällt die gesetzliche Zuzahlung, die normalerweise 10 % des Fahrpreises beträgt (mindestens 5 €, maximal 10 € pro Fahrt).

Benötige ich immer einen Transportschein?
Für Privatfahrten ist kein Transportschein erforderlich. Sie können unseren Service dennoch in vollem Umfang nutzen.
Wir beraten Sie gerne dazu.

Haben Sie Fragen oder benötigen Hilfe beim Ausfüllen eines Transportscheins?


Kontaktieren Sie uns –

wir helfen Ihnen gerne weiter!